Seit 30 Jahren setzt sich der Sozialdienst katholischer Frauen Bad Soden-Salmünster im Raum Main-Kinzig für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Nun erhielt die Einrichtung eine wertvolle Unterstützung: Die Main-Kinzig- und Oberhessen-Stiftung, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Norbert Ross, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 1.000,00 Euro zur Förderung der Ehrenamtsarbeit. Marion Meister vom Vorstand des SkF, nahm die Förderung dankend entgegen.
Der Sozialdienst ist insbesondere als Schwangerschafts- und Familien-Beratungsstelle bekannt. Er bietet kostenlose Beratung für alle Menschen unabhängig von Konfession und Nationalität. Eine Besonderheit der Einrichtung ist die enge Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Die Vorstandsarbeit wird dabei von drei ehrenamtlich engagierten Frauen getragen.
Durch verschiedene Projekte wie Familienpatenschaften, das Second Hand Stübchen, Sprachkurse und das Seniorinnenfrühstück leistet der Sozialdienst katholischer Frauen Bad Soden-Salmünster wertvolle Hilfe im Alltag vieler Menschen. Die ehrenamtlichen Kräfte werden sorgfältig ausgewählt, geschult und professionell von einer Sozialpädagogin begleitet.
Mit der Spende würdigt die Stiftung dieses großartige Engagement. "Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Motto und die geleistete Arbeit des Sozialdienstes spiegelt auch unseren Stiftungsgedanken wider: 'Da sein, Leben helfen'", betonte eine Norbert Ross bei der Scheckübergabe.
Der Sozialdienst katholischer Frauen Bad Soden-Salmünster dankt für die großzügige Unterstützung und freut sich, weiterhin Menschen in Not unter die Arme greifen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.